Veranstaltungen
21.02.2019 - Spielgruppe 1-2Jährige
Gemeinsame Finger- und Bewegungsspiele, Singen, Spielen und noch vieles mehr...
14.03.2019 28.03.2019
11.04.2019
09.05.2019 23.05.2019
13.06.2019
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten: € 5,00 pro Einheit (inkl. Jause)
Leitung: Sandra Fasching (Kindergartenpädagogin), Alexandra Pfeiler und Maria Leeb
Termine: Donnerstag von 09:00 bis 10:30 Uhr
21.02.2019
14.03.2019 28.03.2019
11.04.2019
09.05.2019 23.05.2019
13.06.2019
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten: € 5,00 pro Einheit (inkl. Jause)
Leitung: Sandra Fasching (Kindergartenpädagogin), Alexandra Pfeiler und Maria Leeb
Keine Anmeldung erforderlich!
22.02.2019 - DO-In Übungen
Energie aufbauen und den Geist erfrischen mit Do-In Übungen
Do-In ist eine traditionelle fernöstliche Methode zur Förderung und Erhaltung von körperlicher Gesundheit, innerer Harmonie und Achtsamkeit.
Do-In entspannt das Nervensystem, stärkt den Körper und den Geist.
Die Übungen werden in stehender, sitzender und liegender Position ausgeführt.
Do-In ist einfach zu erlernen. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Jede/r ist willkommen!
Termine: Freitag von 09:30 bis 10:30 Uhr (10 Einheiten)
01.03.2019 08.03.2019 15.03.2019
22.03.2019 29.03.2019 05.04.2019
12.04.2019 26.04.2019 03.05.2019
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten: € 100,00 (für 10 Einheiten) oder € 12,00 je Einheit
Teilnehmerzahl: min. 2 Personen
Leitung: Bernadette Ravel (Dipl. Shiatsu Praktikerin)
Kontakt und Anmeldung: Bernadette Ravel Tel. 0699/19 25 28 25 oder
Do-In ist eine traditionelle fernöstliche Methode zur Förderung und Erhaltung von körperlicher Gesundheit, innerer Harmonie und Achtsamkeit.
Do-In entspannt das Nervensystem, stärkt den Körper und den Geist.
Die Übungen werden in stehender, sitzender und liegender Position ausgeführt.
Do-In ist einfach zu erlernen. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Jede/r ist willkommen!
Termine: Freitag von 09:30 bis 10:30 Uhr (10 Einheiten)
Beginn: 22.02.2019
01.03.2019 08.03.2019 15.03.2019
22.03.2019 29.03.2019 05.04.2019
12.04.2019 26.04.2019 03.05.2019
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten: € 100,00 (für 10 Einheiten) oder € 12,00 je Einheit
Teilnehmerzahl: min. 2 Personen
Leitung: Bernadette Ravel (Dipl. Shiatsu Praktikerin)
Kontakt und Anmeldung: Bernadette Ravel Tel. 0699/19 25 28 25 oder
E-Mail: b.ravel@chello.at
Link:
23.02.2019 - Beginn Workshop für Kinder: "Kopfgymnastik für Volksschulkinder"
"Übungen für Konzentration, Koordination, Merkfähigkeit und Entspannung"
Konzentrationsschwierigkeiten, Lese-, Rechen- und Schreibschwäche - kommt Ihnen das von Ihrem Kind bekannt vor? Ich zeige Ihrem Kind einfache kinesiologische Übungen zur Unterstützung.
Termine: Samstag von 08:30 bis 09:30 Uhr (7 Einheiten)
09.03.2019 23.03.2019
06.04.2019 20.04.2019
04.05.2019
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten: € 60,00
Leitung: Daniela Braunsteiner (Dipl. Kinesiologin, Dipl. Aroma-Energetikerin)
Anmeldung und Info: Daniela Braunsteiner Tel. 0650/91 11 019 oder E-Mail:
Konzentrationsschwierigkeiten, Lese-, Rechen- und Schreibschwäche - kommt Ihnen das von Ihrem Kind bekannt vor? Ich zeige Ihrem Kind einfache kinesiologische Übungen zur Unterstützung.
Termine: Samstag von 08:30 bis 09:30 Uhr (7 Einheiten)
Beginn: 23.02.2019
09.03.2019 23.03.2019
06.04.2019 20.04.2019
04.05.2019
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten: € 60,00
Leitung: Daniela Braunsteiner (Dipl. Kinesiologin, Dipl. Aroma-Energetikerin)
Anmeldung und Info: Daniela Braunsteiner Tel. 0650/91 11 019 oder E-Mail:
kinesiologin@danielabraunsteiner.at
23.02.2019 - YOGA. VOR. MITTAG
Sanfte, kräftigende Körperübungen, angenehme Dehnungen zu meditativer Musik.
Von Kopf bis Fuß frisch entspannt, ausgeglichen ins Wochenende!
Termine: Samstag von 10:00 bis 10:50 Uhr
09.03.2019 23.03.2019
06.04.2019 20.04.2019
04.05.2019 18.05.2019
01.06.2019 15.06.2019
Wenn vorhanden, dünne Matte mitbringen, kann aber auch vor Ort ausgeborgt werden. Wir üben barfuß oder mit Socken.
Auch AnfängerInnen sind herzlich willkommen, schnuppern möglich!
Alle Übungen werden eigenverantwortlich durchgeführt.
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten: Freiwilliges Geben zugunsten des ElkiZ-Eggenburg
Leitung: Bernadette Voglsinger (ärztl. gepr. Yoga-Lehrerin)
Von Kopf bis Fuß frisch entspannt, ausgeglichen ins Wochenende!
Termine: Samstag von 10:00 bis 10:50 Uhr
23.02.2019
09.03.2019 23.03.2019
06.04.2019 20.04.2019
04.05.2019 18.05.2019
01.06.2019 15.06.2019
Wenn vorhanden, dünne Matte mitbringen, kann aber auch vor Ort ausgeborgt werden. Wir üben barfuß oder mit Socken.
Auch AnfängerInnen sind herzlich willkommen, schnuppern möglich!
Alle Übungen werden eigenverantwortlich durchgeführt.
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten: Freiwilliges Geben zugunsten des ElkiZ-Eggenburg
Leitung: Bernadette Voglsinger (ärztl. gepr. Yoga-Lehrerin)
Anmeldung: E-Mail bernadette@voglsinger.at oder Tel. 0664/88 61 03 77
23.02.2019 - Familientreff
für Eltern mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen
Eine Ameise ist im Stande das 100fache des eigenen Körpergewichts zu transportieren. Eltern mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen müssen oftmals größere emotionale Pakete mittragen.
Bei den Gruppentreffen in Eggenburg unterstützen wir uns gegenseitig, indem wir Erfahrungen und Informationen austauschen.
06.04.2019
11.05.2019
15.06.2019 - Ausflug
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten: € 5,00 / Familie (Jause wird bereitgestellt)
Leitung: Theresia Fraßl
Dr. Ulrike Kroat und Mag. Art. Savio Verra
Kontakt und Anmeldung: Theresia Fraßl
Eine Ameise ist im Stande das 100fache des eigenen Körpergewichts zu transportieren. Eltern mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen müssen oftmals größere emotionale Pakete mittragen.
Bei den Gruppentreffen in Eggenburg unterstützen wir uns gegenseitig, indem wir Erfahrungen und Informationen austauschen.
Termine: Samstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
(monatlich)23.02.2019 - Faschingsfeier
06.04.2019
11.05.2019
15.06.2019 - Ausflug
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten: € 5,00 / Familie (Jause wird bereitgestellt)
Leitung: Theresia Fraßl
Dr. Ulrike Kroat und Mag. Art. Savio Verra
Kontakt und Anmeldung: Theresia Fraßl
Tel. 0664/735 83 178 bzw. 02984/4714
25.02.2019 - Beginn: Eltern-Kind-Kurs Zwergensprache
für alle Babys ab dem 6. Monat
"Babys wollen sich schon früh verständlich machen. Durch das Erlernen der einfachen Handzeichen der Zwergensprache können schon die Kleinen ab 6 bis 18 Monaten konkreter "sagen" was sie möchten. Diese Gesten sind wie ein Fenster in die kleine Seele und lassen die Eltern an ihren Wahrnehmungen und Gedanken teilhaben".
In einer spielerischen, wertschätzenden Atmosphäre lernen Eltern mit ihrem Kind die Babyzeichen und erhalten Anregungen für den Einsatz der Gebärden in ihrem Familienalltag.
Die Kursstunden sind abwechslungsreich gestaltet durch:
* musikalische Elemente und Lieder
* Fingerspiele
* Literatur und Geschichten
* Tanz- und Bewegungsspiele u.v.m.
04.03.2019 18.03.2019 25.03.2019
01.04.2019 08.04.2019 29.04.2019
06.05.2019 13.05.2019 20.05.2019
25.03.2019 01.04.2019 08.04.2019
29.04.2019 06.05.2019 13.05.2019
20.05.2019 27.05.2019 03.06.2019
24.06.2019 01.07.2019 08.07.2019
15.07.2019 22.07.2019 29.07.2019
05.08.2019
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten: € 110,00 (10 Einheiten inkl. Liederheft)
€ 88,00 ( 8 Einheiten inkl. Liederheft)
Leitung: Sandra Fasching (Kindergartenpädagogin, Zwergensprache Kursleiterin
Home-Workshop Zwergensprache
Ein Workshop bei Ihnen zu Hause (Dauer ca. 3 Stunden) bietet alles, was Sie wissen müssen, um mit der Babyzeichensprache starten zu können. Es gibt Tipps zum Erlernen der ersten Zeichen, zur Umsetzung im Babyalltag, Spielideen, Reime und Kinderlieder.
Kosten: € 35,00 pro Person
Kontakt und Anmeldung: Sandra Fasching
"Babys wollen sich schon früh verständlich machen. Durch das Erlernen der einfachen Handzeichen der Zwergensprache können schon die Kleinen ab 6 bis 18 Monaten konkreter "sagen" was sie möchten. Diese Gesten sind wie ein Fenster in die kleine Seele und lassen die Eltern an ihren Wahrnehmungen und Gedanken teilhaben".
In einer spielerischen, wertschätzenden Atmosphäre lernen Eltern mit ihrem Kind die Babyzeichen und erhalten Anregungen für den Einsatz der Gebärden in ihrem Familienalltag.
Die Kursstunden sind abwechslungsreich gestaltet durch:
* musikalische Elemente und Lieder
* Fingerspiele
* Literatur und Geschichten
* Tanz- und Bewegungsspiele u.v.m.
Kurs I
Termine: Montag von 9:00 bis 10:00 Uhr (10 Einheiten)
Kursbeginn: 25.02.2019
04.03.2019 18.03.2019 25.03.2019
01.04.2019 08.04.2019 29.04.2019
06.05.2019 13.05.2019 20.05.2019
Kurs II
Termine: Montag von 10:10 bis 11:10 Uhr (10 Einheiten)
Kursbeginn: 18.03.2019
25.03.2019 01.04.2019 08.04.2019
29.04.2019 06.05.2019 13.05.2019
20.05.2019 27.05.2019 03.06.2019
Kurs III
Termine: Montag von 9:00 bis 10:00 Uhr (8 Einheiten)
Kursbeginn: 17.06.2019
24.06.2019 01.07.2019 08.07.2019
15.07.2019 22.07.2019 29.07.2019
05.08.2019
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten: € 110,00 (10 Einheiten inkl. Liederheft)
€ 88,00 ( 8 Einheiten inkl. Liederheft)
Leitung: Sandra Fasching (Kindergartenpädagogin, Zwergensprache Kursleiterin
Home-Workshop Zwergensprache
Ein Workshop bei Ihnen zu Hause (Dauer ca. 3 Stunden) bietet alles, was Sie wissen müssen, um mit der Babyzeichensprache starten zu können. Es gibt Tipps zum Erlernen der ersten Zeichen, zur Umsetzung im Babyalltag, Spielideen, Reime und Kinderlieder.
Kosten: € 35,00 pro Person
Kontakt und Anmeldung: Sandra Fasching
Tel. 0699/109 32 333 oder E-Mail: Sandra.Fasching@babyzeichensprache.com
25.02.2019 - Sesselkreisübungen für Senioren - Vormittagsangebot
Einfache Übungen, die im Sitzen ausgeführt werden können.
Mobilisieren, Kräftigen und Dehnen der Muskulatur.
Termin:
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten: freiwillige Spende zugunsten des Eltern-Kind-Zentrums
Leitung: Monika Hausgnost
Infos und Anmeldung: Monika Hausgnost
Mobilisieren, Kräftigen und Dehnen der Muskulatur.
Termin:
Montag von 09:30 bis 10:30 Uhr (wöchentlich)
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten: freiwillige Spende zugunsten des Eltern-Kind-Zentrums
Leitung: Monika Hausgnost
Infos und Anmeldung: Monika Hausgnost
Tel. 0664/117 17 05
19.02.2019 - Schwangeren - Yoga... Warum?
ab der 12. Schwangerschaftswoche bis zur Geburt möglich
Kursinhalt: Bereite Dich körperlich und mental auf die Geburt mit Atemtechniken und Entspannung vor. Schöpfe daraus Kraft und unterstütze mit einfachen, aber effektiven Yogaübungen Deinen Körper. Wir kräftigen und entspannen Nacken-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur.
Ziele:
* ideale Geburtsvorbereitung
* Schwangerschaftsbeschwerden lindern
* weil's Spaß macht
* fit bleiben und sich entspannen
* sich mit anderen austauschen
Termine: Dienstag von 18:30 bis 19:40 Uhr
März 2019: 05., 12., 19., 26.
April 2019: 02., 09., 23., 30.
Mai 2019: 07., 14., 21., 28.
Juni 2019: 04., 11., 18.
Einstieg jederzeit möglich!
Je nach Teilnehmeranzahl werden auch im Sommer
Dauer: 75 Minuten
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten:
€ 15,00 Einzelstunde
€ 65,00 für 5er Block
€ 130,00 für 10er Block
Mitzubringen:
Gymnastikmatte/Yogamatte und etwas zum Trinken
Leitung: Barbara Maier (Dipl. Kinderkrankenschwester)
Kursinhalt: Bereite Dich körperlich und mental auf die Geburt mit Atemtechniken und Entspannung vor. Schöpfe daraus Kraft und unterstütze mit einfachen, aber effektiven Yogaübungen Deinen Körper. Wir kräftigen und entspannen Nacken-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur.
Ziele:
* ideale Geburtsvorbereitung
* Schwangerschaftsbeschwerden lindern
* weil's Spaß macht
* fit bleiben und sich entspannen
* sich mit anderen austauschen
Termine: Dienstag von 18:30 bis 19:40 Uhr
Februar 2019: 26.
März 2019: 05., 12., 19., 26.
April 2019: 02., 09., 23., 30.
Mai 2019: 07., 14., 21., 28.
Juni 2019: 04., 11., 18.
Einstieg jederzeit möglich!
Je nach Teilnehmeranzahl werden auch im Sommer
Yogastunden angeboten! (telefonische Voranmeldung!)
Dauer: 75 Minuten
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten:
€ 15,00 Einzelstunde
€ 65,00 für 5er Block
€ 130,00 für 10er Block
Mitzubringen:
Gymnastikmatte/Yogamatte und etwas zum Trinken
Leitung: Barbara Maier (Dipl. Kinderkrankenschwester)
Bitte um telefonische Anmeldung bei Barbara Maier Tel. 0664/311 73 97
27.02.2019 - "Vortrag von Naturfriseurin"
Thema: Was macht eine Naturfriseurin anders als die anderen?
~100% reine Pflanzenhaarfarbe
~ 100% reine Naturpflegeprodukte
~ Wildschweinborstenbürste
Diese Fragen haben sie sich schon öfters gestellt?
Dann sind sie hier richtig!
Termin: Mittwoch 27. Februar 2019
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten: freie Spende
Vortragende: Daniela Nebenführ (Naturfriseurin)
Anmeldung: Daniela Nebenführ Tel. 0676/69 35 202
~100% reine Pflanzenhaarfarbe
~ 100% reine Naturpflegeprodukte
~ Wildschweinborstenbürste
Diese Fragen haben sie sich schon öfters gestellt?
Dann sind sie hier richtig!
Termin: Mittwoch 27. Februar 2019
Beginn: 18:30 Uhr
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten: freie Spende
Vortragende: Daniela Nebenführ (Naturfriseurin)
Anmeldung: Daniela Nebenführ Tel. 0676/69 35 202
oder E-Mail: daniela@naturfriseurin.com
28.02.2019 - ElkiZ-Cafe "Frühstück mit mir...!"
Offene Türen für ALLE (kleine und große Leute)!
Ein Frühstück in geselliger Runde zum Austausch, sich Kennenlernen uvm.
Die Kinder können im schön ausgestatteten Bewegungsraum spielen, Bilderbücher anschauen und Freundschaften schließen.
(monatlich)
21.03.2019
25.04.2019
16.05.2019
27.06.2019
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Unkostenbeitrag: € 5,00
Leitung: ElkiZ-Team
Ein Frühstück in geselliger Runde zum Austausch, sich Kennenlernen uvm.
Die Kinder können im schön ausgestatteten Bewegungsraum spielen, Bilderbücher anschauen und Freundschaften schließen.
Termine: Donnerstag von 09:00 bis 10:30 Uhr
(monatlich)28.02.2019
21.03.2019
25.04.2019
16.05.2019
27.06.2019
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Unkostenbeitrag: € 5,00
Leitung: ElkiZ-Team
Keine Anmeldung erforderlich!
01.03.2019 - Mama - Baby Yoga... Warum?
Mamas mit Babys ab der 8. Lebenswoche, bei Kaiserschnitt ab der 12. Lebenswoche, bis zum 9. Lebensmonat.
Ziele:
* wieder fit nach der Geburt
* Rückbildung Gymnastik
* weil's Spaß macht und Baby mitdarf
* entspannen, durchatmen vom Alltag
* sich mit anderen austauschen
Termine: Freitag von 09:00 bis 10:00 Uhr
April 2019: 05., 12., 26.
Mai 2019: 10., 17., 24.
Juni 2019: 07., 14.
Einstieg jederzeit möglich!
Je nach Teilnehmeranzahl werden auch im Sommer
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten:
€ 15,00 Einzelstunde
€ 60,00 für 5er Block
€ 120,00 für 10er Block
Mitzubringen:
* Gymnastik/Yogamatte mitnehmen
* eine Decke für's Baby
* und was du sonst noch so brauchst zum Füttern, Wickeln, Beruhigen, etc.
* und für dich etwas zum Trinken
Leitung: Barbara Maier (Dipl. Kinderkrankenschwester)
Ziele:
* wieder fit nach der Geburt
* Rückbildung Gymnastik
* weil's Spaß macht und Baby mitdarf
* entspannen, durchatmen vom Alltag
* sich mit anderen austauschen
Termine: Freitag von 09:00 bis 10:00 Uhr
März 2019: 01.
, 08., 15., 22., 29.April 2019: 05., 12., 26.
Mai 2019: 10., 17., 24.
Juni 2019: 07., 14.
Einstieg jederzeit möglich!
Je nach Teilnehmeranzahl werden auch im Sommer
Yogastunden angeboten! (telefonische Voranmeldung!)
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten:
€ 15,00 Einzelstunde
€ 60,00 für 5er Block
€ 120,00 für 10er Block
Mitzubringen:
* Gymnastik/Yogamatte mitnehmen
* eine Decke für's Baby
* und was du sonst noch so brauchst zum Füttern, Wickeln, Beruhigen, etc.
* und für dich etwas zum Trinken
Leitung: Barbara Maier (Dipl. Kinderkrankenschwester)
Bitte um telefonische Anmeldung bei Barbara Maier Tel. 0664/311 73 97
01.03.2019 - Workshop "Dunstan Babysprache"
Lerne die 5 Laute, die jedes Neugeborene nutzt, um seine Grundbedürfnisse mitzuteilen. Kurs für Eltern während der Schwangerschaft und ALLE (Omas, Opas, ... die Babys (bis zur 12. LW) besser verstehen wollen!
KURSINHALT :
Deine zertifizierte Dunstan Kursleitung wird:
- Dir die 5 Laute beibringen, die alle Babys nutzen, um ihre täglichen Bedürfnisse zu signalisieren.
- Dir hilfreiche Beruhigungstechniken vorstellen.
- Dir helfen, Dich in Dein Baby einzufühlen und eine vom Baby ausgehende Routine zu entwickeln.
Dein Baby wird weniger weinen und sich schneller beruhigen, da Du auf die Laute für Hunger, Müdigkeit, Aufstoßen, Kolik und Unwohlsein reagieren lernst.
17. Mai 2019
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten: € 35,00 (für 1 Kurs / 3 Stunden)
Vortragende: Sandra Fasching (Kindergartenpädagogin, Zwergensprache Kursleiterin)
Kontakt und Anmeldung: Sandra Fasching Tel. 0699/109 32 333 oder
KURSINHALT :
Deine zertifizierte Dunstan Kursleitung wird:
- Dir die 5 Laute beibringen, die alle Babys nutzen, um ihre täglichen Bedürfnisse zu signalisieren.
- Dir hilfreiche Beruhigungstechniken vorstellen.
- Dir helfen, Dich in Dein Baby einzufühlen und eine vom Baby ausgehende Routine zu entwickeln.
Dein Baby wird weniger weinen und sich schneller beruhigen, da Du auf die Laute für Hunger, Müdigkeit, Aufstoßen, Kolik und Unwohlsein reagieren lernst.
Termine: Freitag von 14:00 bis 17:00 Uhr
01. März 2019
17. Mai 2019
Workshops können ab 3 Personen auch individuell gebucht werden!
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten: € 35,00 (für 1 Kurs / 3 Stunden)
Vortragende: Sandra Fasching (Kindergartenpädagogin, Zwergensprache Kursleiterin)
Kontakt und Anmeldung: Sandra Fasching Tel. 0699/109 32 333 oder
E-Mail: Sandra.Fasching@babyzeichensprache.com
06.03.2019 - Babytreff
Für Mütter und Babys im 1. Lebensjahr
Gewichtskontrolle
Hilfestellung und Beratung für geplagte Eltern bei
Schlafproblemen, Zahnen, Blähungen
Erfahrungsaustausch mit anderen Müttern
Gemütliches Beisammensein
Termine:
03.04.2019 24.04.2019
08.05.2019 22.05.2019
05.06.2019 19.06.2019
03.07.2019
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten: € 8,00 pro Einheit
Leitung: Dagmar Winkler (Dipl. Kinderkrankenschwester, Stillberaterin)
Gewichtskontrolle
Hilfestellung und Beratung für geplagte Eltern bei
Schlafproblemen, Zahnen, Blähungen
Erfahrungsaustausch mit anderen Müttern
Gemütliches Beisammensein
Termine:
Mittwoch von 09:00 bis 10:30 Uhr (14-tägig)
06.03.2019
20.03.201903.04.2019 24.04.2019
08.05.2019 22.05.2019
05.06.2019 19.06.2019
03.07.2019
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten: € 8,00 pro Einheit
Leitung: Dagmar Winkler (Dipl. Kinderkrankenschwester, Stillberaterin)
Keine Anmeldung erforderlich!
06.03.2019 - "Basic-Tages Make up"-Workshop
Möchtest du lernen, dich harmonisch, schnell und mit tollen Produkten zu schminken?
EIN GUTES MAKE-UP IST KEIN ZUFALL
* leicht, schnell und sicher zum Anwenden!
* Persönlichkeit perfekt unterstreichen!
* Vorzüge optimal betonen!
* kleine Schönheitsfehler kaschieren!
* natürlich aussehen!
Tolles Make-up ist keine Frage des Alters! Unter kompetenter, individueller Anleitung erlernst du Schritt für Schritt, dich selbst perfekt zu schminken - und das mit einfachen, schnell erlernbaren Handgriffen - für ein strahlendes Aussehen!
DENN SCHMINKEN IST KEINE KUNST, SONDERN TECHNIK, DIE MAN LERNEN KANN!
Termine: Mittwoch von 08:45 - 10:30 Uhr
17.04.2019
15.05.2019 12.06.2019
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten:
Leitung: Katja Holluger (Make-up artist, Dipl. Farb- und Stilberaterin)
Teilnehmer: 3 bis max. 5 Teilnehmerinnen
Genieße die freudvolle und spannende Atmosphäre bei dir zuhause, in kleiner Runde mit Freundinnen. Gerne informiere ich dich über alle Details. Freue dich auf einen interessanten, spannenden Workshop, der dir helfen wird, täglich toll auszusehen! Der Workshop ist
EIN GUTES MAKE-UP IST KEIN ZUFALL
* leicht, schnell und sicher zum Anwenden!
* Persönlichkeit perfekt unterstreichen!
* Vorzüge optimal betonen!
* kleine Schönheitsfehler kaschieren!
* natürlich aussehen!
Tolles Make-up ist keine Frage des Alters! Unter kompetenter, individueller Anleitung erlernst du Schritt für Schritt, dich selbst perfekt zu schminken - und das mit einfachen, schnell erlernbaren Handgriffen - für ein strahlendes Aussehen!
DENN SCHMINKEN IST KEINE KUNST, SONDERN TECHNIK, DIE MAN LERNEN KANN!
Termine: Mittwoch von 08:45 - 10:30 Uhr
06.03.2019
17.04.201915.05.2019 12.06.2019
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten:
kostenlos
Leitung: Katja Holluger (Make-up artist, Dipl. Farb- und Stilberaterin)
Teilnehmer: 3 bis max. 5 Teilnehmerinnen
Homeworkshop Lombagine
Genieße die freudvolle und spannende Atmosphäre bei dir zuhause, in kleiner Runde mit Freundinnen. Gerne informiere ich dich über alle Details. Freue dich auf einen interessanten, spannenden Workshop, der dir helfen wird, täglich toll auszusehen! Der Workshop ist
kostenlos
.Anmeldung: Katja Holluger Tel. 0664/55 818 63 oder E-Mail: kleider.holluger@gmail.com
07.03.2019 - Muki-Treff "Spiel und Spaß am Vormittag"
für Babys, Kleinkinder und Vorkindergartenkinder mit ihren Mamis, Papis, Omis, Opas...
Offene Spielgruppe zum Kennenlernen und Erfahrungen austauschen.
Jahresfeste feiern, gemeinsam spielen, singen, tanzen, basteln...
Ablauf:
08:45 Uhr Ankommen
09:00 Uhr Begrüßungskreis, anschließend freies Spielen, gemeinsame Jause, Basteltisch
10:30 Uhr Wegräumen, Schlusslied
04. April 2019 Thema: Ostern
02. Mai 2019 Thema: Muttertag
06. Juni 2019 Thema: Vatertag
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten:
€ 5,00 inkl. Jause / € 3,00 inkl. Jause für Muki-Mitglieder
Leitung: Sandra Fasching (Kindergartenpädagogin), Erika Machacek und das Muki-Helfer-Team
Offene Spielgruppe zum Kennenlernen und Erfahrungen austauschen.
Jahresfeste feiern, gemeinsam spielen, singen, tanzen, basteln...
Ablauf:
08:45 Uhr Ankommen
09:00 Uhr Begrüßungskreis, anschließend freies Spielen, gemeinsame Jause, Basteltisch
10:30 Uhr Wegräumen, Schlusslied
Termine: Donnerstag von 08:45 bis 10:30 Uhr
07. März 2019 Thema: Frühling
plus Info-Vortrag: Förderung optimaler Körpergrundspannung
04. April 2019 Thema: Ostern
02. Mai 2019 Thema: Muttertag
06. Juni 2019 Thema: Vatertag
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten:
€ 5,00 inkl. Jause / € 3,00 inkl. Jause für Muki-Mitglieder
Leitung: Sandra Fasching (Kindergartenpädagogin), Erika Machacek und das Muki-Helfer-Team
Keine Anmeldung erforderlich!
07.03.2019 - INFO-VORMITTAG
Förderung optimaler Körpergrundspannung - was "trinkfaule und bewegungsträge" Babys aktiviert und "unter-Strom-stehende" Kinder beruhigt
Inhalt des Info-Vormittages:
Eine gute Köpergrundspannung (Aktivität der Halte-Muskulatur im Hintergrund) ist eine wichtige Voraussetzung für sämtliche körperlichen Aktivitäten - essen, trinken, rollen, krabbeln, gehen, sprechen.
Wird sie optimal reguliert, ist uns üblicherweise gar nicht bewusst, dass es so etwas überhaupt gibt.
Wird die Körpergrundspannung nicht optimal reguliert, ist das meist nicht gleich ein Riesenproblem. Aber der Alltag kann sehr mühsam werden, und Eltern "spüren" oft ganz intuitiv, dass "irgendetwas" nicht ganz passt.
Kinder mit zu geringer Körpergrundspannung sind häufig trinkfaul bzw. müssen zum Trinken geweckt werden, wirken oft träge oder uninteressiert, haben wenig Bewegungsdrang, krabbeln nicht oder spät, "wollen" nicht sprechen.
Kinder mit erhöhter Körpergrundspannung sind eher unruhig, schreien viel, manche biegen sich beim Wickeln durch, knirschen mit den Zähnen bzw. sind
draufgängerisch überaktiv!
Aus harmlosen "Auffälligkeiten" im Babyalter können Probleme wie Entwicklungsverzögerungen, Haltungsschwächen, Hyperaktivität bzw. Schwierigkeiten mit Stifthaltung, Lautbildung und Aufmerksamkeit "heranwachsen", wenn nicht gegengesteuert wird.
An diesem Vormittag erkläre ich Zusammenhänge und zeige praktische Impulse zur Körpergrundspannungs-Optimierung, die einfach in den Alltag eingebaut werden können, und eine ideale Förderung physiologischer Bewegung sind.
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten: keine zusätzlichen Kosten zum Muki-Treff
Leitung: Petra Schleritzko (Dipl. Rota-Therapeutin)
Eine gute Köpergrundspannung (Aktivität der Halte-Muskulatur im Hintergrund) ist eine wichtige Voraussetzung für sämtliche körperlichen Aktivitäten - essen, trinken, rollen, krabbeln, gehen, sprechen.
Wird sie optimal reguliert, ist uns üblicherweise gar nicht bewusst, dass es so etwas überhaupt gibt.
Wird die Körpergrundspannung nicht optimal reguliert, ist das meist nicht gleich ein Riesenproblem. Aber der Alltag kann sehr mühsam werden, und Eltern "spüren" oft ganz intuitiv, dass "irgendetwas" nicht ganz passt.
Kinder mit zu geringer Körpergrundspannung sind häufig trinkfaul bzw. müssen zum Trinken geweckt werden, wirken oft träge oder uninteressiert, haben wenig Bewegungsdrang, krabbeln nicht oder spät, "wollen" nicht sprechen.
Kinder mit erhöhter Körpergrundspannung sind eher unruhig, schreien viel, manche biegen sich beim Wickeln durch, knirschen mit den Zähnen bzw. sind
draufgängerisch überaktiv!
Aus harmlosen "Auffälligkeiten" im Babyalter können Probleme wie Entwicklungsverzögerungen, Haltungsschwächen, Hyperaktivität bzw. Schwierigkeiten mit Stifthaltung, Lautbildung und Aufmerksamkeit "heranwachsen", wenn nicht gegengesteuert wird.
An diesem Vormittag erkläre ich Zusammenhänge und zeige praktische Impulse zur Körpergrundspannungs-Optimierung, die einfach in den Alltag eingebaut werden können, und eine ideale Förderung physiologischer Bewegung sind.
Termine: Donnerstag 07. März 2019 von 09:00 bis 10:30 Uhr
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten: keine zusätzlichen Kosten zum Muki-Treff
Leitung: Petra Schleritzko (Dipl. Rota-Therapeutin)
Keine Anmeldung erforderlich!
07.03.2019 - Beginn: Geburtsvorbereitungskurs für Paare
Hier erfahren werdende Eltern Wissenswertes über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillen und Babypflege.
Termine: Donnerstag von 17:00 bis 20:00 Uhr
Beginn:
14. März 2019
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten: € 100,00 / Paar
Mindestteilnehmer: 3 Paare
Leitung: Elisabeth Chavez Munoz (Hebamme Landesklinikum Horn)
Kontakt und Anmeldung:
Termine: Donnerstag von 17:00 bis 20:00 Uhr
2x3 Stunden
Beginn:
07. März 2019
14. März 2019
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten: € 100,00 / Paar
Mindestteilnehmer: 3 Paare
Leitung: Elisabeth Chavez Munoz (Hebamme Landesklinikum Horn)
Kontakt und Anmeldung:
Kreißzimmer Landesklinikum Horn
Tel. 02982/9004-21240 oder
Elisabeth Chavez Munoz Tel. 0680/141 66 27
08.03.2019 - Selbsthilfegruppe Autismus - AD(H)S
Eggenburg - Horn
Bei den Treffen wollen wir miteinander reden und Erfahrungen austauschen. Bei uns finden Sie die Akzeptanz und Verständnis, welches uns im Alltag oftmals sehr spärlich oder überhaupt nicht begegnet. Da wir betroffen sind, kennen wir die Sorgen, Nöte, Probleme und auch die Ängste, die keiner nachvollziehen oder verstehen kann, der nicht dieselben Erfahrungen gemacht hat.
17. Mai 2019
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten: Freiwillige Spende zugunsten des ElkiZ
Leitung: Alexandra Dangl und Doris Sommer
Kontakt und Anmeldung:
oder
Bei den Treffen wollen wir miteinander reden und Erfahrungen austauschen. Bei uns finden Sie die Akzeptanz und Verständnis, welches uns im Alltag oftmals sehr spärlich oder überhaupt nicht begegnet. Da wir betroffen sind, kennen wir die Sorgen, Nöte, Probleme und auch die Ängste, die keiner nachvollziehen oder verstehen kann, der nicht dieselben Erfahrungen gemacht hat.
Termine: Freitag von 19:00 bis 21:00 Uhr
08. März 2019
17. Mai 2019
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten: Freiwillige Spende zugunsten des ElkiZ
Leitung: Alexandra Dangl und Doris Sommer
Kontakt und Anmeldung:
Alexandra Dangl Tel. 0650/ 721 88 74
oder Doris Sommer Tel. 0676/ 760 51 37 (ab 14:00 Uhr), E-Mail: SHG-Eggenburg@gmx.at
11.03.2019 - Workshop "Ätherische Öle vom Säugling bis zum Greis"
Die Kraft der Natur nutzen um "Alltagswehwehchen" den Kampf an zu sagen!
Haut * Abwehrkräfte * Verdauung * Unruhe * Schlafprobleme * Zellgesundheit * Muskel- und Gelenksschmerzen * Notfälle * uvm.
Anwendungsmöglichkeiten, Hinweise, Schnuppern & Ausprobieren
Mische einen Roll on deiner Wahl!
Termine:
Montag 06. Mai 2019
Beginn: jeweils um 18:30 Uhr
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten: € 10,00 Materialbeitrag pro Roll on
Teilnehmer: mind. 3 Personen
Vortragende: Sabine Deckenbach
(Aroma-Fachberaterin, Dipl. Kinesiologin, Dipl. Kindervitalcoach i.A.)
Infos und Anmeldung: Tel. 0664/97 53 186
Haut * Abwehrkräfte * Verdauung * Unruhe * Schlafprobleme * Zellgesundheit * Muskel- und Gelenksschmerzen * Notfälle * uvm.
Anwendungsmöglichkeiten, Hinweise, Schnuppern & Ausprobieren
Mische einen Roll on deiner Wahl!
Termine:
Montag 11. März 2019
Montag 06. Mai 2019
Beginn: jeweils um 18:30 Uhr
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten: € 10,00 Materialbeitrag pro Roll on
Teilnehmer: mind. 3 Personen
Vortragende: Sabine Deckenbach
(Aroma-Fachberaterin, Dipl. Kinesiologin, Dipl. Kindervitalcoach i.A.)
Infos und Anmeldung: Tel. 0664/97 53 186
oder E-Mail: sabine@deckenbach.at
13.03.2019 - Baby Shiatsu
Der Kurs richtet sich an Mütter/Väter/Großeltern mit Babys ab ca. 10 Wochen bis zum Erreichen des Krabbelalters
Baby Shiatsu ist:
* liebevoll berühren und Geborgenheit geben
* Vertrauen schaffen und die Verbindung zwischen Eltern und Kind festigen
* dem Baby helfen die Welt zu entdecken, besser zu schlafen, zu verdauen
Baby Shiatsu wird am bekleideten Baby durchgeführt und ist keine herkömmliche Baby Massage. Die Teilnehmer lernen einfaches Shiatsu und Übungen für zu Hause und erfahren mehr über die kindliche Entwicklung aus fernöstlicher Sicht.
Termine
27. März 2019
10. April 2019
Kurs II
17. Mai 2019
24. Mai 2019
Kosten: € 55,00 (für 3 Einheiten) , € 20,00 je Einzeleinheit
Teilnehmer: max. 4 Personen
Leitung: Bernadette Ravel (Dipl. Shiatsu Praktikerin)
Kontakt und Anmeldung: Bernadette Ravel
Baby Shiatsu ist:
* liebevoll berühren und Geborgenheit geben
* Vertrauen schaffen und die Verbindung zwischen Eltern und Kind festigen
* dem Baby helfen die Welt zu entdecken, besser zu schlafen, zu verdauen
Baby Shiatsu wird am bekleideten Baby durchgeführt und ist keine herkömmliche Baby Massage. Die Teilnehmer lernen einfaches Shiatsu und Übungen für zu Hause und erfahren mehr über die kindliche Entwicklung aus fernöstlicher Sicht.
Termine
Kurs I: Mittwoch von 09:30 bis 10:30 Uhr (jeweils 3 Einheiten)
Beginn: 13. März 2019
27. März 2019
10. April 2019
Kurs II
Freitag von 09:30 bis 10:30 Uhr (jeweils 3 Einheiten)
Beginn: 10. Mai 2019
17. Mai 2019
24. Mai 2019
Kosten: € 55,00 (für 3 Einheiten) , € 20,00 je Einzeleinheit
Teilnehmer: max. 4 Personen
Leitung: Bernadette Ravel (Dipl. Shiatsu Praktikerin)
Kontakt und Anmeldung: Bernadette Ravel
Tel. 0699/19 25 28 25 oder E-Mail: b.ravel@chello.at
Link:
13.03.2019 - Vortrag "Kinesiologie und ihre Möglichkeiten"
Was ist Kinesiologie und wobei unterstützt sie?
Welche Methoden verwende ich in meiner Praxis. Erfahre was Touch for Health, Brain Gym, Hyperton-X und R.E.S.E.T. ist und wofür man sie anwenden kann.
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten: Freie Spende
Vortragende: Daniela Braunsteiner (Dipl. Kinesiologin, Dipl. Aroma-Energetikerin)
Anmeldung und Info. Daniela Braunsteiner: Tel. 0650/91 11 019 oder E-Mail
Welche Methoden verwende ich in meiner Praxis. Erfahre was Touch for Health, Brain Gym, Hyperton-X und R.E.S.E.T. ist und wofür man sie anwenden kann.
Termin: Mittwoch 13. März 2019 19:00 Uhr
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten: Freie Spende
Vortragende: Daniela Braunsteiner (Dipl. Kinesiologin, Dipl. Aroma-Energetikerin)
Anmeldung und Info. Daniela Braunsteiner: Tel. 0650/91 11 019 oder E-Mail
kinesiologin@danielabraunsteiner.at
16.03.2019 - Basteln für Ostern
für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren
Stempeln, Stanzen, Prägen -
Grußkarten und kleine Geschenke aus Papier herstellen
Gemeinsam basteln wir mit den Produkten von Stampin'Up! Projekte zum Mitnehmen und Verschenken (oder Behalten). Keine Vorkenntnisse erforderlich.
(Anmeldeschluss 09. März 2019)
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten: € 12,00 Materialbetrag für 3 Projekte inkl. Getränke, Kaffee und Mehlspeise
Leitung: Eva Schrottmeyer (unabhängige Stampin'Up! Demonstratorin)
Infos und Anmeldung: Eva Schrottmeyer E-Mail: eva.schrottmeyer@aon.at
Stempeln, Stanzen, Prägen -
Grußkarten und kleine Geschenke aus Papier herstellen
Gemeinsam basteln wir mit den Produkten von Stampin'Up! Projekte zum Mitnehmen und Verschenken (oder Behalten). Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Termin: Samstag 16. März 2019 von 14:00 bis 17:00 Uhr
(Anmeldeschluss 09. März 2019)
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten: € 12,00 Materialbetrag für 3 Projekte inkl. Getränke, Kaffee und Mehlspeise
Leitung: Eva Schrottmeyer (unabhängige Stampin'Up! Demonstratorin)
Infos und Anmeldung: Eva Schrottmeyer E-Mail: eva.schrottmeyer@aon.at
oder Tel.: 0699/11 599 891
Link:
20.03.2019 - Vortrag "Grundprinzipien der TCM"
Was ist TCM und wie kann ich sie für mich nutzen?
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten: € 10,00
Teilnehmer: min. 8 Teilnehmer
Vortragende: Christina Vorwalder (Dipl. Energetikerin nach TCM & emotionaler Balance, Ganzheitliche Körperarbeit)
Kontakt und Anmeldung: Christina Vorwalder
oder
Termin: Mittwoch 20. März 2019
Beginn: 18:00 (Dauer ca. 1 Stunde)
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten: € 10,00
Teilnehmer: min. 8 Teilnehmer
Vortragende: Christina Vorwalder (Dipl. Energetikerin nach TCM & emotionaler Balance, Ganzheitliche Körperarbeit)
Kontakt und Anmeldung: Christina Vorwalder
Tel. 0680/322 22 83
oder E-Mail: info@christinavorwalder.at
23.03.2019 - Workshop "Glück haben ist keine Glückssache"
Inspirierendes aus der Sicht des Körperbewusstseins
Inspirierende Nachmittage für:
* interessierte Eltern
*Menschen, die einen körperlichen und geistigen Lebensstil (vor)leben wollen
* Gesundheitsbewusste
* Pädagog/innen
* Hortbetreuer/innen
* Bewegungs- und Gesundheitstrainer/innen
Workshop in 2 Teilen
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten: € 40,00 pro Termin
Vortragende: Klaus Bierbaumer (Körperbewusstseinstrainer, EUKIKOWA-Trainer)
Inspirierende Nachmittage für:
* interessierte Eltern
*Menschen, die einen körperlichen und geistigen Lebensstil (vor)leben wollen
* Gesundheitsbewusste
* Pädagog/innen
* Hortbetreuer/innen
* Bewegungs- und Gesundheitstrainer/innen
Workshop in 2 Teilen
Termine: Samstag 23. März 2019 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag 03. Mai 2019 17:00 - 21:00 Uhr
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten: € 40,00 pro Termin
Vortragende: Klaus Bierbaumer (Körperbewusstseinstrainer, EUKIKOWA-Trainer)
Kontakt und Anmeldung: Klaus Bierbaumer Tel. 0676 9062900 oder E-Mail klaus.bierbaumer@koerperbewusstsein.at
25.03.2019 - Workshop "(Gedächtnis)Fit durch's ganze Jahr!"
Schulkinder ganzheitlich unterstützen
* Brain Gym - Verbinden beider Gehirnhälften
* Leichter Lernen mit ätherischen Ölen
* Selbstbewusstsein steigen - Was brauchen Kinderohren?
* Abgrenzung - Kinder, die alles auf sich beziehen
* Klopftechniken & ätherische Öle - Versagensangst, Prüfungsangst, Stress
* Positive Glaubenssätze
* Immunsystem stärken mit ätherischen Ölen
Mische einen Roll-on / Aura-Spray für dein Kind!
Termin: Montag 25. März 2019
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten: € 12,00 Materialbeitrag pro Roll on/Spray, Unterlagen
Vortragende: Sabine Deckenbach (Dipl. Kinesiologin, Aroma-Fachberaterin, Dipl. Kindervitalcoach i.A.)
Teilnehmer: mind. 3 Personen
* Brain Gym - Verbinden beider Gehirnhälften
* Leichter Lernen mit ätherischen Ölen
* Selbstbewusstsein steigen - Was brauchen Kinderohren?
* Abgrenzung - Kinder, die alles auf sich beziehen
* Klopftechniken & ätherische Öle - Versagensangst, Prüfungsangst, Stress
* Positive Glaubenssätze
* Immunsystem stärken mit ätherischen Ölen
Mische einen Roll-on / Aura-Spray für dein Kind!
Termin: Montag 25. März 2019
Beginn: 18:30 Uhr
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten: € 12,00 Materialbeitrag pro Roll on/Spray, Unterlagen
Vortragende: Sabine Deckenbach (Dipl. Kinesiologin, Aroma-Fachberaterin, Dipl. Kindervitalcoach i.A.)
Teilnehmer: mind. 3 Personen
Infos und Anmeldung: Tel. 0664/97 53 186 oder E-Mail: sabine@deckenbach.at
25.03.2019 - Vortrag: "Ernährung in der Schwangerschaft"
- Informationen zu Mahlzeitenhäufigkeit
- Einfluss der mütterlichen Ernährung auf die Gesundheit des Babys
- Risikolebensmittel
Beginn: 19:00 Uhr (Dauer 2 Stunden)
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten: Freiwillige Spende
Vortragende: Michaela Perzi (Diätologin)
- Einfluss der mütterlichen Ernährung auf die Gesundheit des Babys
- Risikolebensmittel
Termin: Montag 25. März 2019
Beginn: 19:00 Uhr (Dauer 2 Stunden)
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten: Freiwillige Spende
Vortragende: Michaela Perzi (Diätologin)
Anmeldung E-Mail office@argef.at oder Tel. 0664/88 60 21 23
Link:
27.03.2019 - Beginn: Massage, Spiel und Bewegung
Für Mütter und Babys (von 1-6 Monaten)
02.04.2019 (Dienstag)
10.04.2019 (Mittwoch)
Weitere Kurse auf Anfrage und ab 3 Personen!
Ort: 3580 Horn, Johann-Krist-Straße 1
Kosten: € 45,00 (für 3 Einheiten)
Leitung: Birgit Ofner
Kontakt und Anmeldung: Birgit Ofner
Termine: von 9:30 bis 10:45 Uhr
Beginn: 27.03.2019 (Mittwoch)
02.04.2019 (Dienstag)
10.04.2019 (Mittwoch)
Weitere Kurse auf Anfrage und ab 3 Personen!
Ort: 3580 Horn, Johann-Krist-Straße 1
Kosten: € 45,00 (für 3 Einheiten)
Leitung: Birgit Ofner
Kontakt und Anmeldung: Birgit Ofner
Tel. 0660/82 69 361 oder E-Mail: birgit@ofner.info
Link:
04.04.2019 - Auffrischungskurs - Geburtsvorbereitung
Für Frauen, die bereits Mutter sind
Bestehendes Wissen über Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett wird vertieft und aufgefrischt. Erfahrungen und Erlebnisse werden ausgetauscht.
2x2 Stunden
11. April 2019
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten: € 50,00
Leitung: Renate Altmann (Hebamme Landesklinikum Horn)
Bestehendes Wissen über Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett wird vertieft und aufgefrischt. Erfahrungen und Erlebnisse werden ausgetauscht.
Termine: Donnerstag von 18:00 bis 20:00 Uhr
2x2 Stunden
Beginn: 04. April 2019
11. April 2019
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten: € 50,00
Leitung: Renate Altmann (Hebamme Landesklinikum Horn)
Kontakt und Anmeldung: Kreißzimmer Landesklinikum Horn Tel. 02982/9004-21240
05.04.2019 - Workshop "Bauchtanz und Geburtsvorbereitung"
Der etwas Der andere Geburtseinstimmungs- und -vorbereitungskurs, Tanz - Atemübungen - Erfahrungsaustausch
Im Bauchtanz werden die für die Schwangerschaft und Geburt so wichtigen auch - und Rückenmuskel und die Wirbelsäule gestärkt. Wir üben vor allem langsame ,
fließende, kreisende Hüftbewegungen, die unter anderem zu einer besseren Entspannungsfähigkeit im Beckenbereich beitragen. Außerdem sind Atemübungen für die verschiedenen Geburtsphasen und natürlich auch der Erfahrungsaustausch der werdenden Mütter wichtige Bestandteile des Kurses.
Weitere Kurse auf Anfrage und ab 3 Personen!
Ort: 3580 Horn, Johann-Krist-Straße 1
Kosten: € 45,00
Leitung: Birgit Ofner
Kontakt und Anmeldung: Birgit Ofner
Im Bauchtanz werden die für die Schwangerschaft und Geburt so wichtigen auch - und Rückenmuskel und die Wirbelsäule gestärkt. Wir üben vor allem langsame ,
fließende, kreisende Hüftbewegungen, die unter anderem zu einer besseren Entspannungsfähigkeit im Beckenbereich beitragen. Außerdem sind Atemübungen für die verschiedenen Geburtsphasen und natürlich auch der Erfahrungsaustausch der werdenden Mütter wichtige Bestandteile des Kurses.
Termin: 05. April 2019 von 15:00 bis 18:00 Uhr
(Anmeldeschluss 02. April 2019)
Weitere Kurse auf Anfrage und ab 3 Personen!
Ort: 3580 Horn, Johann-Krist-Straße 1
Kosten: € 45,00
Leitung: Birgit Ofner
Kontakt und Anmeldung: Birgit Ofner
Tel. 0660/82 69 361 oder E-Mail: birgit@ofner.info
Link:
09.04.2019 - Rasselbande
Für Kinder ab dem 10. Monat
Rasseln, klatschen, trommeln, stampfen und tanzen zur Musik - das macht allen Kindern Spaß!
Wir musizieren zu altersgerechten Liedern, erproben verschiedene Instrumente, lernen Finger- und Krabbelspiele sowie Kniereiter kennen und wollen vor allem Freude am gemeinsamen Singen haben. Und ganz nebenbei wird die Entwicklung der Kinder auf spielerische Weise unterstützt.
Gruppe A: 08:30 bis 09:10 Uhr
24.04.2019
07.05.2019 21.05.2019
04.06.2019 18.06.2019
Die Gruppeneinteilung erfolgt durch die Kursleiterin möglichst altersgerecht!
Ort: ElkiZ Eggenburg, Grätzl 3
Kosten: € 45,00
Teilnehmer: min. 5 Kinder
Leitung: Marie-Theres Tutschek (Sonderkindergartenpädagogin)
Rasseln, klatschen, trommeln, stampfen und tanzen zur Musik - das macht allen Kindern Spaß!
Wir musizieren zu altersgerechten Liedern, erproben verschiedene Instrumente, lernen Finger- und Krabbelspiele sowie Kniereiter kennen und wollen vor allem Freude am gemeinsamen Singen haben. Und ganz nebenbei wird die Entwicklung der Kinder auf spielerische Weise unterstützt.
Termine: Dienstag (zweiwöchig) - 6 Einheiten
Gruppe A: 08:30 bis 09:10 Uhr
Gruppe B: 09:30 bis 10:10 Uhr
Beginn: 09.04.2019
24.04.2019
(Mittwoch)
07.05.2019 21.05.2019
04.06.2019 18.06.2019
Die Gruppeneinteilung erfolgt durch die Kursleiterin möglichst altersgerecht!
Ort: ElkiZ Eggenburg, Grätzl 3
Kosten: € 45,00
Teilnehmer: min. 5 Kinder
Leitung: Marie-Theres Tutschek (Sonderkindergartenpädagogin)
Kontakt und Anmeldung: 2019.Rasselbande@gmx.at
29.04.2019 - Workshop "Naturkosmetik selbst herstellen"
Werde auch zum "Selber-Rührer"
Ein paar Inputs, wie das Leben ein klein wenig chemiefreier gestaltet werden kann.
Kreiere deine eigene Handcreme & Lippenpflege und rühre eine Johanniskrautöl-Salbe! Weiters kannst du einen After-Shave-Spray oder einen After-Sun-Spray herstellen.
Kurs 1: 14:00 - 17:00 Uhr
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten je Kurs: € 40,00 inkl. Produkte & Skriptum
Teilnehmer: min. 3 Personen, max. 7 Personen je Kurs
Vortragende: Sabine Deckenbach (Dipl. Kinesiologin, Aroma-Fachberaterin, Dipl. Kindervitalcoach i.A.)
Ein paar Inputs, wie das Leben ein klein wenig chemiefreier gestaltet werden kann.
Kreiere deine eigene Handcreme & Lippenpflege und rühre eine Johanniskrautöl-Salbe! Weiters kannst du einen After-Shave-Spray oder einen After-Sun-Spray herstellen.
Termin: Montag 29. April 2019
Anmeldung bis 15.04.2019!
Kurs 1: 14:00 - 17:00 Uhr
Kurs 2: 17:30 - 20:30 Uhr
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten je Kurs: € 40,00 inkl. Produkte & Skriptum
Teilnehmer: min. 3 Personen, max. 7 Personen je Kurs
Vortragende: Sabine Deckenbach (Dipl. Kinesiologin, Aroma-Fachberaterin, Dipl. Kindervitalcoach i.A.)
Infos und Anmeldung: Tel. 0664/97 53 186 oder E-Mail: sabine@deckenbach.at

11.05.2019 - Baby Shiatsu für Väter
Der Kurs richtet sich an Väter mit Babys ab ca. 10 Wochen bis zum Erreichen des Krabbelalters
Baby Shiatsu ist:
* liebevoll berühren und Geborgenheit geben
* Vertrauen schaffen und die Verbindung zwischen Eltern und Kind festigen
* dem Baby helfen die Welt zu entdecken, besser zu schlafen, zu verdauen
Baby Shiatsu wird am bekleideten Baby durchgeführt und ist keine herkömmliche Baby Massage. Die Teilnehmer lernen einfaches Shiatsu und Übungen für zu Hause und erfahren mehr über die kindliche Entwicklung aus fernöstlicher Sicht.
Termine: Samstag von 09:30 bis 10:30 Uhr (3 Einheiten)
18. Mai 2019
25. Mai 2019
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten: € 55,00 (für 3 Einheiten) , € 20,00 je Einzeleinheit
Leitung: Bernadette Ravel (Dipl. Shiatsu Praktikerin)
Kontakt und Anmeldung: Bernadette Ravel
Baby Shiatsu ist:
* liebevoll berühren und Geborgenheit geben
* Vertrauen schaffen und die Verbindung zwischen Eltern und Kind festigen
* dem Baby helfen die Welt zu entdecken, besser zu schlafen, zu verdauen
Baby Shiatsu wird am bekleideten Baby durchgeführt und ist keine herkömmliche Baby Massage. Die Teilnehmer lernen einfaches Shiatsu und Übungen für zu Hause und erfahren mehr über die kindliche Entwicklung aus fernöstlicher Sicht.
Termine: Samstag von 09:30 bis 10:30 Uhr (3 Einheiten)
Beginn: 11. Mai 2019
18. Mai 2019
25. Mai 2019
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten: € 55,00 (für 3 Einheiten) , € 20,00 je Einzeleinheit
Leitung: Bernadette Ravel (Dipl. Shiatsu Praktikerin)
Kontakt und Anmeldung: Bernadette Ravel
Tel. 0699/19 25 28 25 oder E-Mail: b.ravel@chello.at
Link:
13.05.2019 - Vortrag "Babys erstes Löffelchen"
Ernährung in der Stillzeit und im Beikostalter
Wie lange soll ich stillen?
Mit welchem Brei soll ich beginnen?
Wird mein Kind mit allen Nährstoffen versorgt?
Termin: Montag 13. Mai 2019
(Dauer 2 Stunden)
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten: Freiwillige Spende
Vortragende: Michaela Perzi (Diätologin)
Mit welchem Brei soll ich beginnen?
Wird mein Kind mit allen Nährstoffen versorgt?
Termin: Montag 13. Mai 2019
Beginn: 15:00 Uhr
(Dauer 2 Stunden)Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten: Freiwillige Spende
Vortragende: Michaela Perzi (Diätologin)
Bei Bedarf ist Kinderbetreuung möglich. Bitte bei der Anmeldung bekannt geben!
Anmeldung E-Mail office@argef.at oder Tel.: 0664/88 60 21 23
Link:
15.05.2019 - Energetik-Workshop
* Übungen zum Thema "Erden" & "energetischer Schutz"
* Was sind Chakren und wofür steht jedes des 7 Chakren?
* Wie kann ich ätherische Öle aus energetischer Sicht für mich nutzen?
* Chakrenmeditation zum Abschluss
Termin: Mittwoch 15. Mai 2019
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten: € 40,00 inkl. "Reinigungsspray" zum Mitnehmen
Teilnehmerzahl: mind. 4 Personen
Vortragende: Christina Vorwalder (Dipl. Energetikerin nach TCM & emotionaler Balance, Ganzheitliche Körperarbeit)
Kontakt und Anmeldung: Christina Vorwalder Tel. 0680/322 22 83 oder
* Was sind Chakren und wofür steht jedes des 7 Chakren?
* Wie kann ich ätherische Öle aus energetischer Sicht für mich nutzen?
* Chakrenmeditation zum Abschluss
Termin: Mittwoch 15. Mai 2019
Beginn: 18:00 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden)
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten: € 40,00 inkl. "Reinigungsspray" zum Mitnehmen
Teilnehmerzahl: mind. 4 Personen
Vortragende: Christina Vorwalder (Dipl. Energetikerin nach TCM & emotionaler Balance, Ganzheitliche Körperarbeit)
Kontakt und Anmeldung: Christina Vorwalder Tel. 0680/322 22 83 oder
E-Mail: info@christinavorwalder.at
15.07.2019 - Workshop "Der famose Zauberstab"
Ein interaktiver Vorlese-, Sprach- und Kreativnachmittag für Kinder ab 6 Jahren.
Von einem Jungen, der sich einen Zauberstab wünscht und etwas ganz besonderes bekommt.
Von und mit
Termin: Montag 15. Juli 2019
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Von einem Jungen, der sich einen Zauberstab wünscht und etwas ganz besonderes bekommt.
Von und mit
Hubert Flattinger
, Autor und Illustrator von zahlreichen Büchern für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, dem es ein besonderes Anliegen ist, Freude an Kunst und Literatur zu vermitteln.Termin: Montag 15. Juli 2019
Beginn: 15:00 Uhr (bis ca. 16:30 Uhr)
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kontakt und Anmeldung: Ferienspielbüro Eggenburg Tel. 02984 3400 oder E-Mail eggenburg@noe.familienbund.at
25.07.2019 - Sommer-Cafe
Treffpunkt für ALLE - Mamis, Papis, Omis, Opas und Kinder, die einen gemütlichen Nachmittag mit kühlen Erfrischungen und lustigen Spielen verbringen wollen.
Gleichzeitig stehen erfahrene PädagogInnen zum Thema "Mein Kind kommt in den Kindergarten" mit Anregungen, Tipps und Tricks zur Verfügung und bieten die Möglichkeit sich zu folgenden Fragen auszutauschen:
Welche Voraussetzungen braucht es damit der Übergang vom Elternhaus in den Kindergarten gut gelingt?
Wie kann ich mein Kind unterstützen?
Was mache ich, wenn mein Kind weint?
...
22. August 2019
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten: Freiwillige Spende zugunsten des Eltern-Kind-Zentrums
Leitung: ElkiZ-Team
Gleichzeitig stehen erfahrene PädagogInnen zum Thema "Mein Kind kommt in den Kindergarten" mit Anregungen, Tipps und Tricks zur Verfügung und bieten die Möglichkeit sich zu folgenden Fragen auszutauschen:
Welche Voraussetzungen braucht es damit der Übergang vom Elternhaus in den Kindergarten gut gelingt?
Wie kann ich mein Kind unterstützen?
Was mache ich, wenn mein Kind weint?
...
Termine: Donnerstag von 15:00 bis 17:00 Uhr
25. Juli 2019
22. August 2019
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten: Freiwillige Spende zugunsten des Eltern-Kind-Zentrums
Leitung: ElkiZ-Team
Keine Anmeldung erforderlich!

Egal wie das Wetter sein wird, bei den Sommer-Cafes gibt es köstliches Eis für alle kleinen und großen Besucher. Herzlich willkommen!
13.02.2019 - Beginn: Muki's Krabbelzwerge
Für Krabbelkinder mit Begleitperson
Erforschen von Bewegungslandschaften, gemeinsames Singen/Musizieren und viele Sinneserfahrungen warten auf euch.
Gruppe A: 09:00 bis 10:00 Uhr
weitere Termine:
27.02.2019 13.03.2019
27.03.2019 10.04.2019
15.05.2019 29.05.2019
12.06.2019 26.06.2019
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten:
€ 63,00 (9 Einheiten)
€ 54,00 (9 Einheiten für MuKi-Mitglieder)
Leitung: Sandra Fasching (Kindergartenpädagogin)
Bernadette Radlinger
Teilnehmerzahl: min. 6 Kinder, max. 15 Kinder
Erforschen von Bewegungslandschaften, gemeinsames Singen/Musizieren und viele Sinneserfahrungen warten auf euch.
Termine: Mittwoch (zweiwöchig) - 9 Einheiten
Gruppe A: 09:00 bis 10:00 Uhr
Gruppe B: 10:10 bis 11:10 Uhr
Beginn: 13.02.2019
weitere Termine:
27.02.2019 13.03.2019
27.03.2019 10.04.2019
15.05.2019 29.05.2019
12.06.2019 26.06.2019
Ort: ElkiZ-Eggenburg, Grätzl 3
Kosten:
€ 63,00 (9 Einheiten)
€ 54,00 (9 Einheiten für MuKi-Mitglieder)
Leitung: Sandra Fasching (Kindergartenpädagogin)
Bernadette Radlinger
Teilnehmerzahl: min. 6 Kinder, max. 15 Kinder